Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Bücherei Schwechat
Wiener Straße 23A
A – 2320 Schwechat
01/ 707 41 31
Mail: buecherei@schwechat.gv.at
Web: https://buecherei-schwechat.noebib.at

Unsere Öffnungszeiten:
Montag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Dienstag 13 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Freitag 9 bis 12 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte beachten Sie die Kurzparkzone rund um die Bücherei

Schließen

Mediensuche

Unseren Onlinekatalog für Ihre Recherche in unserem Bestand können Sie unter folgendem Link einsehen:

Online-Katalog

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Die Onlinebibliothek noe-book bietet eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, eAudios, ePaper sowie einen Zugang zu Brockhaus-Online.

Um dieses Angebot des Landes Niederösterreich nutzen zu können, müssen Sie als NutzerIn (Jahresmitgliedschaft) einer öffentlichen Bibliothek in Niederösterreich registriert sein.

Der Zugang zur Onleihe noe-book.at wird von den MitarbeiterInnen der Bücherei für Sie angefordert. Sie erhalten danach ein Mail von work@treffpunkt-bibliothek.at mit Ihren Logindaten und schon können Sie LOS LESEN!

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://noe-book.onleihe.com

Sollten Sie das Angebot nutzen wollen, dann geben Sie das bitte bei der Anmeldung bekannt.

Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.


Slawik-Symposium „Klimaneutralität und Nachhaltigkeit“

Das Dr. Franz Slawik Symposium ist nach dem Schwechater Schuldirektor und engagierten Bildungspolitiker Dr. Franz Slawik (1936-1993) benannt. Die Veranstaltung widmet sich aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und steht heuer im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Präsentation der Projektergebnisse „Klimaneutrales Schwechat 2040“

Als besonderen Gast dürfen Sie sich auf Starkoch Paul Ivic als Redner freuen. Er ist u.a. Küchenchef und Geschäftsführer des Wiener Restaurants Tian, des ersten vegetarischen Restaurants Österreichs mit Michelinstern. Ferner hat er mehrere Kochbücher, nicht zuletzt zum Thema Nachhaltige Ernährung, verfasst.

Weiters wird am Podium Dr. Patrick Scherhaufer, Leiter für Nachhaltigkeits- und Demokratieforschung an der BOKU Wien, Platz nehmen. Darüber hinaus wird Doris Edtmayer, BA MA ein Best Practice Beispiel zum Thema Klima- und Umweltschutz seitens der Stadt Steyr vorstellen.

Gemeinsam mit dem Publikum dürfen anregende Diskussionen entstehen.

Moderation: Karin Neckamm, Powerful People.

Anmeldungen unter 43+ 1 707 41 31 oder buecherei@schwechat.gv.at

Alle Infos auf einen Blick

Wann:

13.11.2025 um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo:

Stadtbücherei Schwechat
Wiener Straße 23a,
2320 Schwechat
http://buecherei-schwechat.noebib.at/
buecherei@schwechat.gv.at