Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Bücherei Schwechat
Wiener Straße 23A
A – 2320 Schwechat
01/ 707 41 31
Mail: buecherei@schwechat.gv.at
Web: https://buecherei-schwechat.noebib.at

Unsere Öffnungszeiten:
Montag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Dienstag 13 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Freitag 9 bis 12 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte beachten Sie die Kurzparkzone rund um die Bücherei

Schließen

Mediensuche

Unseren Onlinekatalog für Ihre Recherche in unserem Bestand können Sie unter folgendem Link einsehen:

Online-Katalog

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Die Onlinebibliothek noe-book bietet eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, eAudios, ePaper sowie einen Zugang zu Brockhaus-Online.

Um dieses Angebot des Landes Niederösterreich nutzen zu können, müssen Sie als NutzerIn (Jahresmitgliedschaft) einer öffentlichen Bibliothek in Niederösterreich registriert sein.

Der Zugang zur Onleihe noe-book.at wird von den MitarbeiterInnen der Bücherei für Sie angefordert. Sie erhalten danach ein Mail von work@treffpunkt-bibliothek.at mit Ihren Logindaten und schon können Sie LOS LESEN!

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://noe-book.onleihe.com

Sollten Sie das Angebot nutzen wollen, dann geben Sie das bitte bei der Anmeldung bekannt.

Schließen

Nächste Termine

    Derzeit sind keine weiteren Termine vorhanden.

alle Termine anzeigen

Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

4. Dezember

Gemeinsam für weniger Plastik

Bücher in der Ausleihe waren in den meisten Bibliotheken mit Buchfolien eingebunden. Seit einigen Jahren wird versucht, dieses Plastik einzusparen oder mit umweltfreundlichen Folien zu arbeiten.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Leser:innen sehr sorgsam mit den geliehenen Medien umgehen. Mehr Achtsamkeit ermöglicht so weniger Plastik.

Und wenn einmal ein Missgeschick passiert, so wird gemeinsam eine Lösung gefunden.

In der Gemeinde- und Gewerkschaftsbücherei Himberg wurden die Nutzer:innen mit kurzen Infozetteln darauf hingewiesen, dass die Medien nun nicht mehr eingebunden werden, und so wurde gemeinsam für weniger Plastikverbrauch gesorgt.

Achte in deinem Leben auf die Umwelt – auch die ganz kleinen Schritte zählen!


Schick uns deine spontanen Einfälle – lass uns teilhaben an den Ideen, die unser Adventkalender hervorruft. Teile dich mit auf den Social Media Kanälen deiner Bibliothek oder kommentiere den heutigen Post mit dem Hashtag #BIBAdvent2024