Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Bücherei Schwechat
Wiener Straße 23A
A – 2320 Schwechat
01/ 707 41 31
Mail: buecherei@schwechat.gv.at
Web: https://buecherei-schwechat.noebib.at

Unsere Öffnungszeiten:
Montag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Dienstag 13 bis 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Freitag 9 bis 12 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte beachten Sie die Kurzparkzone rund um die Bücherei

Schließen

Mediensuche

Unseren Onlinekatalog für Ihre Recherche in unserem Bestand können Sie unter folgendem Link einsehen:

Online-Katalog

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Die Onlinebibliothek noe-book bietet eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, eAudios, ePaper sowie einen Zugang zu Brockhaus-Online.

Um dieses Angebot des Landes Niederösterreich nutzen zu können, müssen Sie als NutzerIn (Jahresmitgliedschaft) einer öffentlichen Bibliothek in Niederösterreich registriert sein.

Der Zugang zur Onleihe noe-book.at wird von den MitarbeiterInnen der Bücherei für Sie angefordert. Sie erhalten danach ein Mail von work@treffpunkt-bibliothek.at mit Ihren Logindaten und schon können Sie LOS LESEN!

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://noe-book.onleihe.com

Sollten Sie das Angebot nutzen wollen, dann geben Sie das bitte bei der Anmeldung bekannt.

Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

Wir verzichten auf Einweggeschirr und Folieren der Bücher

Verzicht auf Einweggeschirr bei Veranstaltungen

Die Herstellung von Einweggeschirr und Einwegbesteck verbraucht wertvolle Ressourcen, deren Einsatz für einen einmaligen Gebrauch eigentlich nicht zu rechtfertigenist. Der Verzicht auf Wegwerfbecher und Co spart nicht nur Ressourcen ein, sondern verringert auch das Abfallaufkommen.

Verzicht auf Folieren der Bücher

Es gibt eine wachsende Bewegung in Büchereien, Bücher nicht mehr zu folieren, um Umweltschutzaskpekte zu berücksichtigen. Immer mehr Büchereien verzichten auf die Plastikfolien, die zum Schutz der Bücher verwendet werden.

In unserer Bücherei werden nur mehr Bücher für Kinder und Hardcover-Bücher mit Schutzumschlag eingepackt. Dies ist ein Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Förderung nachhaltigerer Praktiken in der Bücherei.