Gärtnern für Geist und Körper
Wenn das Wetter schön ist, treibt es uns nach draußen, nicht nur in den Biergarten, sondern in schöne Gärten. Es gibt genug Möglichkeiten, in die Natur zu fliehen: Grünparks, Wälder, Erholungsgebiete. Wenn man einen Garten hat, tut man sich etwa Gutes, wenn man jeden Tag ein bisschen gärtnert.
Jede Aktivität im eigenen Garten bietet ein abwechslungsreiches Krafttraining, das die Durchblutung fördert und das Risiko für Arterienverkalkung minimiert. Wer ein Gartenliebhaber ist, weiß um die positive Wirkung von Gartenarbeit auf Körper und Geist. Im Garten stehen wir in Kontakt mit den Naturelementen Wasser, Erde und Luft. Hier erden wir uns, finden Erholung, können Stress abbauen und tanken neue Energie. Und wenn dann auch noch die Sonne scheint, bilden wir Vitamin D in unserer Haut, das ist wichtig für unsere Gelenke, den Knochenstoffwechsel und das Immunsystem. Auf der eigenen Grünfläche können wir selbst entscheiden, was wir säen und welche Pflanzen, Blumen, Obst und Gemüsebeet wir aussuchen.
In der Bücherei Schwechat gibt es viele Ratgeber zum Thema „Garten“ !